Mein Ziel – der Aconcagua mit 6962m
Der Aconcagua (mit komplettem Namen: Cerro Aconcagua) ist mit 6962m der höchste Berg Südamerikas und des amerikanischen Kontinents sowie der höchste Berg außerhalb Asiens.
Der Aconcagua befindet sich in den argentinischen Anden in der Provinz Mendoza nahe an der chilenischen Grenze. Er besitzt fünf Hanggletscher und bis zu zehn Kilometer lange Gletscher.
Der Aconcagua wird wegen der physischen und psychischen Herausforderungen besonders geschätzt, auch wegen des Klimas und der einzigartigen Umgebung. Er ist der höchste Berg der südlichen Halbkugel und einer der Gesuchtesten unter den 7000ern.Wegen seiner Höhe,geografischen Lage und klimatischen Bedingungen ist er auch ideal, um sich an größere Höhen zu gewöhnen. Vor dem Hintergrund in einer traumhaften Kulisse ist es möglich, sich durch verhältnismäßig leichte Herausforderungen für die anspruchsvolleren 8000er und für andere Gipfel des Himalayas vorzubereiten.
Den „Koloss Amerikas“ zu erklimmen, ist der Stolz vieler Bergsteiger weltweit, denen der Aufstieg des grandiosen Berges als ein unvergessliches Erlebnis immer in Erinnerung bleibt.
Ich will den Aconcagua in einem Team auf der Normalroute im Dezember/Januar 2009/10 besteigen. Trotz der relativ einfachen Route ist dieser Berg auf Grund seiner exponierten Lage, seiner Nähe zum Pazifik, der häufig spontanen Wetterstürze und der kalten Höhenstürme eine ernstzunehmende Herausforderung.
meine Reise über die Südinsel
meine 1.Tour – West Coast Wilderness
15.März 2007
Mit Air New Zealand bin ich von Auckland nach Nelson geflogen.
Diese Stadt befindet sich im Norden der neuseeländischen Südinsel und hat etwa 50000 Einwohner. Und nachdem mich der Shuttle zu meinem Backpacker (für alle die dies nicht kennen, das sind Unterkünfte für die Rucksacktouristen: billig, gemütlich und man ist nie allein ! ) gebracht hat, habe ich 2 Tage Nelson und die Umgebung mit `nem Radl erkundet.
Indien Ladakh
„Das Land der hohen Gipfel und der mystischen Lamas“, „gebrochener Mond“ oder das „kleine Tibet“, …
…dies sind einige Bezeichnungen für Ladakh. Denn es ist bekannt für die Schönheit seiner entlegenen Berge und für die tibetisch-buddhistische Kultur.
Zwei der gewaltigsten Gebirgsmassive der Welt begrenzen die Region: auf der einen Seite der Himalaya, auf der anderen der Karakorum! Zusätzlich wird die Region durch die Bergketten von Ladakh und Zanskar begrenzt. Die Bergmassive sind erstaunlich parallel – sie verlaufen von südöstlicher nach nordwestlicher Richtung.